Quelle: Bestimmt aus welcher Quelle die
Anruf-Einträge gespeist werden.
Zentrales Journal des SIPbase CTI Servers
verwenden: Ist diese Option aktiviert, wird die History aus dem
zentralen Journal des SIPbase CTI Servers gespeist. Die Einträge des lokalen
Journals werden dann nicht mehr berücksichtigt. Sie können Ihr lokales
Journal aber an den Server übermitteln über: Kontextmenü des Journals >
Export...
Scan-Limit: Begrenzt die Suche nach
Anruf-Einträgen auf die angegebene Anzahl an Monaten.
Anzeige-Limit: Begrenzt die Suche nach
Anruf-Einträgen auf die angegebene Anzahl.
Anruf-Einträge zusammenfassen innerhalb eines
Zeitfensters von: Mit dieser Optionen können mehrere Anrufe eines
Teilnehmers mit der selben Rufnummer, die innerhalb des Zeitfensters liegen,
zu einem Eintrag in der Anruf-Liste zusammengefasst werden.
Bei Anzeige eines neuen Kontakts: Legen Sie fest,
welche Seite (Übersicht, Anrufe, Notizen) bei Anzeige eines
neuen/anderen Kontakts aktiviert werden soll oder, ob die gerade aktive
Seite beizubehalten ist.
Anzeige auf der Seite "Übersicht":
Zusätzlich Felder im Bereich "Kontakt" anzeigen:
Per Dialog können verfügbare Feldtypen oder Feldnamen ausgewählt werden,
die zusätzlich zu den Kontaktinformationen angezeigt werden sollen. Die
"verfügbaren Felder" beziehen sich immer auf alle Telefonbuch-Ordner.
Felder die im Telefonbuch des aktuell angezeigten Kontakts nicht enthalten
sind, werden automatisch ausgeblendet. Felder mit leerem Inhalt können
ebenfalls ausgeblendet werden.
Journaleinträge begrenzen auf: Legt fest, wie
viele Journaleinträge auf der Seite "Übersicht" im Bereich "Anrufe"
maximal angezeigt werden. Eine vollständige Liste aller Einträge wird auf
der Seite "Anrufe" angezeigt.
Notizen begrenzen auf die letzten "X" Zeilen:
Begrenzt die Anzeige der Notizen auf der Seite "Übersicht" auf die Anzahl an vorgegebenen Zeilen. Es werden
jeweils die letzten
Notizzeilen angezeigt.