Inhalt
Vorteile einer Netzwerkinstallation
- Verringerung des administrativen Aufwands für die
Erstinstallationen.
- Telefonbücher können zentral konfiguriert werden.
- Bearbeitung gemeinsamer Datensatz-Notizen in einer Arbeitsgruppe
für Datenquellen, die kein entsprechend großes
Notizfeld bereitstellten.
Hinweis: Wenn mehrere Nutzer gemeinsam auf eine Adressdatenbank
zugreifen und eventuell gemeinsame Notizen bearbeiten wollen, dann ist dies
ggf. auch ohne Netzwerkinstallation möglich, z.B. über eine
Access-Datenbank mit Memo-Feld, die per ODBC eingebunden wird.
Näheres siehe Notizen...
Grundlagen
Verzeichnisse des SIPbase CTI Client:
Dialoggeführte
Netzwerkinstallation per Setup-Generator
Unter [Datei > Administration > Setup generieren...] wird
ein Setup-Generator bereitgestellt, mit dem Sie eine konfigurierte
Installation klonen und bei Bedarf eine zentrale Netzwerkkonfiguration
erstellen können. Der prinzipielle Ablauf für eine Netzwerkinstallation mit
zentraler Konfiguration und gemeinsamen Notizen wäre folgender:
- Sie installieren den SIPbase CTI Client lokal auf einem Rechner.
- Sie konfigurieren die Anwendung entsprechend Ihren Anforderungen:
- Sie starten den Setup-Generator über [Datei > Administration > Setup generieren...] und wählen
[Netzwerk Setup + Erweitert]. (Mit dem Setup-Generator erstellen Sie ein neues
entsprechend vorkonfiguriertes Setup, das Sie anschließend auf einem
bzw. mehreren anderen Rechnern ausführen können.)
- Sie legen die Netzwerkverzeichnisse fest, in denen das Setup und die
zentrale Konfiguration abzulegen sind.
- Sie legen fest, welche Ordner in das lokale Arbeitsverzeichnis und
welche Ordner in die zentrale Konfiguration zu
übernehmen sind.
- Sie legen fest, ob weitere Einstellungen wie Kurzwahltasten und
TAPI-Konfiguration zu übernehmen sind.
- Mit [Fertigstellen] wird das Setup erstellt.
- Jetzt können Sie das Setup auf einem anderen Rechner starten. Diese
Installation enthält dann alle vorher gesetzten Einstellungen.
Weitere Hinweise finden Sie in der kontextbezogenen Hilfe zu den
einzelnen Dialogen des Setup-Generators.
|
|