Termin-Kategorie als Vorgabe für neue Termine: Wählen Sie die Termin-Kategorie,
die beim Erstellen eines neuen Termins als Vorgabe verwendet werden soll.
Geburtstagserinnerungen: Ist diese Option
aktiviert, werden Geburtstagserinnerungen automatisch aus den
Telefonbuch-Ordnern übernommen, sofern diese über ein entsprechendes Feld
vom Typ "Geburtsdatum" verfügen.
Die Einträge werden mit einem Vorlauf von 10 Tage in die Terminliste
eingetragen. Die Alarm-Vorwarnzeit für Geburtstagserinnerungen beträgt in
der Grundkonfiguration 7 Tage. Sie kann unter "Alarmvorgaben zur Kategorie"
angepasst werden.
Einzelne Telefonbuch-Ordnern können von der Suche nach
Geburtstagserinnerungen ausgeschlossen werden, in dem die Option "Keine
Geburtstage aus diesem Ordner melden" in den jeweiligen Ordner-Eigenschaften
aktiviert wird.
Siehe auch [Ordner-Eigenschaften -
Geburtstagserinnerungen]...
Lösche erledigte Termine älter als: Ist diese Option
aktiviert, werden Termine die als erledigt markiert sind und deren Datum
älter als die angegebene Anzahl an Tagen ist, automatisch gelöscht.
Listenansicht nach Datum/Uhrzeit sortieren: Legen Sie
fest ob die Terminliste auf- oder absteigend sortiert werden soll. Bei
"aufsteigender" Reihenfolge werden Termine mit älterem Datum am Ende und
Termine mit jüngerem Datum am Anfang der Liste angezeigt.
Alarmfenster Farbeinstellungen
Sie können die Farben bzw. Farbverläufe für Display- und Dialog-Hintergrund anpassen. Die
Vordergrundfarbe für das Display wird automatisch anhand der
Hintergrundfarbe gesetzt.
Termin Alarm
Alarmfenster anzeigen: Ist diese Option aktiviert,
wird ein Alarmfenster auf dem Desktop angezeigt, sobald die
eingestellte Alarm-Vorwarnzeit für einen Termin erreicht ist.
Siehe auch Terminalarm...
Keinen Alarm für Termine älter als: Unterdrückt
die Anzeige des Alarmfensters für Termine die älter sind, als die angegebene
Anzahl an Tagen.
Alarmvorgaben zur Kategorie
In dieser Sektion können Sie jeder Termin-Kategorie eine
individuelle Vorgabe für die Alarmzeit zuweisen. Diese Vorgabe wird
automatisch verwendet, wenn Sie einen neuen Termin anlegen oder einem
bestehenden Termin eine neue Kategorie zuweisen. Eine veränderte Vorgabe,
wird erst durch das Betätigen der Schaltfläche "Alarmvorgabe zuweisen" der
entsprechenden Kategorie zugewiesen und gespeichert.