Feldfilter
Feldfilter bestimmen in welchen
Feldern (Feldtypen oder Feldnamen) gesucht werden soll. In dieser Liste können Sie
Feldfilter hinzufügen,
entfernen, bearbeiten und in der Reihenfolge sortieren.
Nach dem Hinzufügen eines neuen Filters öffnet sich der Dialog
"Feldfilter bearbeiten". Hier können Sie aus der Liste "Verfügbare
Feldtypen/Feldnamen"
Einträge auswählen und in die Liste "In diesen Feldern suchen"
übernehmen.
Wenn Sie den Dialog mit "OK" bestätigen, wird der Suchfilter in die Liste
übernommen und kann somit von allen Suchfenstern verwendet werden.
Quellfilter
Quellfilter bestimmen in welchen
Datenquellen und in welcher Reihenfolge gesucht werden soll. In dieser Liste können Sie
Quellfilter hinzufügen,
entfernen, bearbeiten und in der Reihenfolge sortieren.
Nach dem Hinzufügen eines neuen Filters öffnet sich der Dialog
"Quellfilter bearbeiten". Hier können Sie aus der Liste "Verfügbare Quellen"
eine oder mehrere Quellen auswählen und in die Liste "Verwendete Quellen"
übernehmen. Um die Suchreihenfolge der Quellen festzulegen, können Sie die
Liste "Verwendete Quellen" sortieren.
Geben Sie dem Filter einen Namen und wählen Sie ggf. ein passendes Symbol.
Wenn Sie den Dialog mit "OK" bestätigen, wird der Suchfilter in die Liste
übernommen und kann somit von allen Suchfenstern verwendet werden.
Suche während der Eingabe automatisch starten: Ist
diese Option aktiviert, werden schon während der Eingabe des Suchbegriffes
passende Suchergebnisse in der Trefferliste angezeigt. Anderenfalls wird die
Suche nach Betätigen der Eingabetaste gestartet.
Suchtrefferanzahl begrenzen auf: Dieser Wert
bestimmt die maximale Anzahl an Suchtreffern, die in der Trefferliste
angezeigt werden.
Aktionen bei Enter oder Doppelklick: Legt die
Standard-Aktion fest, die bei Enter oder Doppelklick in der Suchtrefferliste
ausgeführt wird.