DatenquellenFilter erstellen/bearbeitenImportfilter verwaltenKonfigurationsdialoge
Name und InhaltDatenquelleSpaltenauswahlSpalteneigenschaftenAnsichtCacheEigenschaften
<< Up

Eigenschaften

Page Index

Geburtstagswarner
Schreibgeschützt: Der Inhalt des Ordners wird schreibgeschützt. Der Nutzer erhält später eine Fehlermeldung, wenn er versucht einen Datensatz zu löschen, zu ändern oder neu anzulegen.

Hinweis: Dieses Flag ist immer gesetzt, wenn eine Textdatei von außerhalb des Arbeitsverzeichnisses eingebunden wurde. Grund: Es wird angenommen, dass die Textdatei von einer anderen Anwendung exportiert wurde und die Daten weiterhin in der anderen Anwendung gepflegt werden. Wenn der Inhalt der Textdatei ebenfalls im SIPbase CTI Clientgeändert würde, würde ein Konflikt beim nächsten Export aus der anderen Anwendung auftreten.

Datenmaske sperren: Die Datenmaske wird gegen Änderungen gesperrt, d.h., der Nutzer kann die Felder nicht mehr verschieben oder deren Eigenschaften ändern.

Wenn Sie "für dieses Telefonbuch keine Geburtstage melden" aktivieren, erhalten Sie keine Geburtstags-Vorwarnungen. Ansonsten erhalten Sie 10 Tage bevor ein Geburtstag fällig wird eine Erinnerung als Termin-Einblendung. Sie sollten die erste Erinnerung nicht gleich als "Erledigt" wegklicken, sondern um eine Woche verschieben usw..

Wenn "als Standard-Import-Ordner verwenden" aktiviert ist, werden z.B. Datenübergaben von klickInvers immer in diesen Ordner eingetragen. Wenn bei keinem Ordner dieses Flag gesetzt ist, dann fragt die Client-Anwendung jeweils nach, in welchen Ordner der Datensatz importiert werden soll.

Voreingestelle Amtskennziffer: Diese Einstellung ist nur für Telefonanlagen interessant, die eine Amtsholung über mehrere Amtskennziffern unterstützt. So kann beispielsweise die 0 für Dienstgespräche und die 8 für Privatgespräche vorgewählt werden.
Für einen Ordner der überwiegend dienstliche Adressen enthält, sollte in diesem Beispiel die 0 eingetragen werden. Sie müssen somit nicht vor jeder Wahl die Amtskennziffer festlegen.
Hier tragen Sie die Liste aller möglichen Amtskennziffern ein.

TAPI-Gerät: Diese Option benötigen Sie nur, wenn Sie mehrere TAPI-Geräte konfiguriert haben oder ein TAPI-Gerät mehrere MSNs anbietet, die Sie wahlweise verwenden wollen. Hier können Sie dann ordnerbezogen z.B. festlegen über welche MSN gehende Anrufe laufen sollen. Wenn kein TAPI-Gerät ausgewählt ist, wird das aktuell selektierte TAPI-Gerät/MSN verwendet.

Notizfeld: Wenn die primäre Datenquelle ein Kommentar-/Notizfeld enthält, dann können Sie hier festlegen, dass der Feldinhalt im Notizfenster angezeigt wird und dort bearbeitet werden kann. Die Notizen werden in der (Datenquelle) Datenbank gespeichert und somit sehen alle Nutzer die selben Notizen.