TAPI-Server gibt es auch von alternativen Anbietern. Diese setzen
wie eine "normale" TAPI-Anwendung auf der TAPI-Schnittstelle auf und
stellen deren TAPI-Leitungen im Netzwerk bereit. Auf den lokalen Arbeitsplätzen ist ein Remote-TSP
zu installieren, der zum Lieferumfang des TAPI-Servers gehört. Der
Remote-TSP kommuniziert über das lokale Netzwerk mit seinem Server.
Schematischer Systemaufbau: