Dialog per Rufzustand anzeigen
Diese Einstellungen erlauben es, den PhoneDialog bei einem Anruf
automatisch im Popup-Modus anzuzeigen, wenn er zum Zeitpunkt des Anrufs
unsichtbar oder verdeckt ist.
Legen Sie fest, ob der Popup-Modus bei eingehenden und/oder
ausgehenden Anrufen aktiviert werden soll.
Legen Sie fest, ob der Popup-Modus nach dem Ende eines Anrufs
automatisch wieder geschlossen werden soll (zurücksetzen in den Stack-Modus).
Das automatische Schließen des Popup-Modus wird verhindert:
- wenn noch weitere Anrufe aktiv sind.
- solange sich der Mauszeiger innerhalb des PhoneDialog befindet.
- wenn der PhoneDialog schon vor dem Anruf im Popup-Modus angezeigt
wurde.
Dialog per globalem Hotkey
anzeigen
Mit diesem globalen Hotkey können Sie den PhoneDialog im Popup-Modus
anzeigen.
Auch zum Schließen verwenden: Aktivieren Sie diese Option, um den
Popup-Modus per Hotkey zu schließen. Dabei wird der PhoneDialog in den
Stack-Modus zurückgesetzt.
Dialog-Ansicht im Stack-Modus
Bestimmt die "Dialog-Ansicht" (Schmal, Standard oder Phone), die im
Stack-Modus verwendet wird. Der Stack-Modus bedeutet, dass der PhoneDialog
im Hauptfenster (im PhoneStack) eingebettet ist.
Dialog-Ansicht im Popup-Modus
Bestimmt die "Dialog-Ansicht" (Schmal, Standard oder Phone), die im
Popup-Modus verwendet wird.
Allgemeine Einstellungen
Wähltastenfeld anzeigen: Erlaubt das Ein-/Ausblenden des
Wähltastenfeldes in der "Standard" Dialog-Ansicht. In der
Dialog-Ansicht "Phone" wird es permanent angezeigt. In der Dialog-Ansicht
"Schmal" steht es nicht zur Verfügung.
Audioregler anzeigen: Erlaubt das Ein-/Ausblenden der
Audioregler für Mikrofon und Lautsprecher/Headset. Wird dem
PhoneDialog ein TAPI-Gerät zugewiesen, das die Steuerung von Audiokanälen
unterstütz (z.B. SoftPhone), wird diese Option automatisch aktiviert.
Call-History speichern: Ist diese Option aktiviert, wird eine
Liste der letzten Verbindungen gespeichert.
Hinweise zum Anzeigen der
Call-History...
Breite der Eingabezeile automatisch erweitern: Bei der Eingabe
einer langen Rufnummer wird die Breite der Eingabezeile automatisch
erweitert, so dass die Rufnummer vollständig angezeigt wird. Die
"erweiterte Breite" wird automatisch bis auf die Standard-Breite reduziert,
wenn eine kürzere Rufnummer eingegeben wird. Die Standard-Breite der
Eingabezeile kann per Splitter angepasst werden.
Das "automatisch erweitern" und der Splitter zwischen
Eingabezeile und Kontakt-Informationen sind nur wirksam, wenn Eingabezeile
und Kontakt-Informationen in einer Zeile nebeneinander liegen.
Bei Anruf den Kontakt-Ordnername anzeigen: Wenn im PhoneDialog
ein Anruf aktiv ist und diesem ein Kontakt zugeordnet ist, wird der
Telefonbuch-Ordnername in der oberen Display-Infozeile angezeigt.
CallTabs
Tab-Anzahl: Bestimmt, wie viele CallTabs (1-10)
permanent sichtbar sind, auch wenn diese nicht mit einem Anruf oder
Kontakt belegt sind. Werden darüber hinaus CallTabs für die Anzeige von
Anrufen benötigt, so werden diese automatisch hinzugefügt und nach
Gesprächsende auch wieder entfernt.
Tab-Breite: Bestimmt die normale Breite der CallTabs.
Reicht der Platz nicht, um alle CallTabs in dieser Breite anzuzeigen, werden
sie automatisch verkleinert.
Kontakt-Information auf Tab anzeigen: Mit dieser Option können
Sie festlegen, ob auf den Tabs Kontakt-Informationen wie Name und Firma
oder die Rufnummer angezeigt werden. Bei "zweizeiliger" Anzeige
werden Name und Firma jeweils in einer eigenen Zeile angezeigt.
Erweiterte Display-Ansicht
Die "Erweiterte Display-Ansicht" ermöglicht es, Call- und
Kontakt-Informationen übersichtlicher und vollständig anzuzeigen.
Weitere Hinweise...
Call-Informationen: Bestimmt, wie viele Zeilen (1-4) für die
Anzeige der Call-Informationen genutzt werden.
Kontakt-Informationen: Bestimmt, wie viele Zeilen (1-6) für die
Anzeige der Kontakt-Informationen genutzt werden.
Farb-Einstellungen
Sie können die Farben bzw.
Farbverläufe für Display- und Dialog-Hintergrund anpassen. Die
Vordergrundfarbe für das Display wird automatisch anhand der
Hintergrundfarbe gesetzt.
Schriftgrößen
Die Schriftgrößen für die Anzeige der Rufnummer (Eingabezeile) und der
Kontakt-Informationen können angepasst werden. Im Dialog
"Schriftgrößen" können Sie dem entsprechenden Element (z.B. PhoneDlg.Edit für die
Eingabezeile) die gewünschte Schriftgröße
zuweisen.
Die eingestellten Schriftgrößen gelten für alle
PhoneDialoge.